Jungwinzerin

Jungwinzerin

des Jahres 2017/2018-ausgezeichnet von der DLG

“Wie der Falke in der Natur das Luftspiel der Thermik nutzt, so individuell und kreativ ist meine Freiheit Weine zu machen”

Laura Weber

Leidenschaft mit System

Jung, Dynamisch und Ausdrucksstark
Im Weingut groß geworden, hatte ich immer den Traum Naheweinkönigin zu werden. 2014 ist er in Erfüllung gegangen. 2016 folgte der Abschluss Bachelor of Science in Weinbau und Oenologie.
Es ist mein Leben, Wein zu machen.
Experimentierfreudigkeit liegt ebenfalls in meinem Blut. Gerade international anerkannte Weinstile gepaart mit regionalen Produkten finden großen Zuspruch und bilden eine großartige Harmonie. Das Genussspiel aus unserer Natur kann auch ihre Sinne verzaubern.
2017

Jungwinzerin des Jahres 2017/2018

Jedes Jahr schreibt die Deutsche-Landwirtschafts-Gesellschaft einen bundesweiten Wettbewerb für Jungwinzer aus allen Anbaugebieten aus, um das Wissen in den Bereichen Önologie, Wein-Sensorik und Weinwirtschaft in Theorie und Praxis zu testen. Diese Herausforderung und anspruchsvolle Aufgaben machten mich neugierig und spornten mich an, mich zu bewerben.
Ich habe nach einer anspruchsvollen Vorrunde die Finalrunde erreicht und durfte mich im September einer großen Fachjury in der DLG-Zentrale in Frankfurt vorstellen. Wir fieberten dem Ergebnis spannend entgegen. Die Urkunde zum 1. Platz wurde mir am 26.10.2017 in einem feierlichen Rahmen bei der
DLG-Bundesweinprämierung in Stuttgart überreicht.
Diese Auszeichnung bestärkt meine Leidenschaft Weine zu kreieren.
2016

Abschluss Bachelor of Science in Weinbau und Oenologie

Im Februar habe ich meine Urkunde bekommen. 3 Jahre lang habe ich in Geisenheim an der Universität und Hochschule viel Wissen über den weltweiten Weinbau aneignen können.
2014/2015

Nahe-Weinkönigin

"Die 53. Naheweinkönigin 2014/2015 heißt Laura Weber".
Diese Worte werde ich in meinem Leben nicht vergessen, denn damit habe ich einen großen Traum erreicht. Als Naheweinkönigin durfte ich ein Jahr lang unsere wunderschöne Weinregion Nahe repräsentieren.
Über 120 Termine habe ich wahrgenommen und unglaublich viel gelernt. Am meisten hat es mir Spaß gemacht, Leute vom Weintrinken zu überzeugen, mit Ihnen anzustoßen und zu sehen wie Wein die Sinne verzaubert.

Edition L

1 Sekt | 4 Weine

Duo Surprise No. 1

Eine einzigartige Cuvée aus Sauvignon blanc und Scheurebe. Die lang gereiften Trauben der Scheurebe und des Sauvignon blancs entwickeln ein sehr ähnliches Aroma und werden direkt nach der Weinlese zusammen gekeltert. Eine Fruchtbombe in unserem Weingut, die besonders auffällt.

Chardonnay No. 5

Etwas ganz spezielles für Weinliebhaber ist der Chardonnay aus dem Barriquefass. Jede 5. Traube wurde am Stock gelassen und wurde lange von der Sonne verwöhnt. Die selektierten Trauben kamen dann nach der Pressung in zwei kleine Eichenholzfässer und wurden dort vergoren.

Riesling No. 53

Ein klassischer mineralischer Riesling von der Nahe gepaart mit eigener Restsüße geben eine perfekte Harmonie.
Als 53. Naheweinkönigin habe ich diesen Wein das erste Mal gemacht.

Feuer & Flamme No.2

Früh- und Spätburgunder Rosé brut
Diese einzigartige Kombination von den Trauben der Rebsorten Früh- und Spätburgunder wurde als Schaumwein versektet.
Im Weinberg haben wir die gesunden Trauben selektioniert und konnten damit einen sehr guten Sektgrundwein herstellen. Nach genau 12 Monaten Lager auf der Hefe wurde er degogiert. D.h. die Hefe wurde eingefroren und durch schnelles Öffnen der Flasche kopfüber entfernt. Danach wird der Sekt mit einem Dosage versetzt. So können wir die Süße des Sektes beeinflussen.

Red Surprise No. 7

Eine vollmundige und kräftige Rotwein-Cuvée.
In den ältesten Weinbergen werden die Trauben von der Sonne verwöhnt und können sehr lange reifen.
Diese werden dann entrappt und auf der Maische bis zu 5 Wochen vergoren. Danach werden sie ganz klassisch in kleine, regionale Eichenholzfässer gelegt und der Wein kann dort optimal reifen.
Ein Hochgenuss für alle Rotwein-Liebhaber!

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Wünsche!

Weingut Udo Weber

Soonwaldstraße 41
55569 Monzingen
info@weingut-udo-weber.de
T 0049 6751 3278
F 0049 6751 2076

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr & 13.30 - 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr & 13.30 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage nach Terminvereinbarung

Kontaktieren Sie uns

Scroll to top